
GUTE ARBEITSBEDINGUNGEN
- Gesundheit und Sicherheit
- Kompetenzentwicklung und Karrieremöglichkeiten
- Gleichstellung und Vielfalt
- Gute Bedingungen bei unseren Zulieferern
Die Mitarbeiter sind das wichtigste Kapital von ITAB. Das Unternehmen möchte ein verantwortungsbewusster Arbeitgeber sein, der Talente anzieht, bindet und fördert. Wir bemühen uns um Nachhaltigkeit im geschäftlichen Umgang. Für Mensch und Umwelt. Wir wollen einen angenehmen und attraktiven Arbeitsplatz bieten, der sich durch gute Arbeitsbedingungen, Chancengleichheit und eine sichere und gesunde Umgebung auszeichnet.
NEUE ORGANISATIONSSTRUKTUR ERÖFFNET CHANCEN FÜR DIVERSITY-ARBEIT
Zu Beginn des Jahres 2020 wurde eine neue Organisationsstruktur eingeführt, um die Transformation der ITAB zu unterstützen. In diesem Zusammenhang wurde eine neue und erweiterte Konzernleitung ernannt, in der HR durch die Rolle des Senior Vice President, People & Culture, vertreten ist. Auf diese Weise wollen wir einen erneuerten und verstärkten Fokus auf Bereiche wie Diversity-Arbeit und Gleichstellungsfragen legen.
Alle Management-Foren innerhalb der ITAB müssen von HR vertreten werden. Sie treffen sich regelmäßig in einem Matrixforum und tragen jeweils die Verantwortung für bestimmte Themen. Die ITAB setzt nun auf eine gleichberechtigte und vielseitige Gruppe.
THE GROUP’S EMPLOYEES
The average number of employees amounted to 2,930 in 2021. Approximately 50 percent of the Group’s total number of employees work in China, Sweden, the Czech Republic, the UK and Germany.
GOOD WORKING CONDITIONS IN THE SUPPLY CHAIN
GUTE BEDINGUNGEN IN DER LIEFERKETTE
Für uns als produzierendes Unternehmen ist es wichtig, dass in der gesamten Wertschöpfungskette verschiedene Nachhaltigkeitsaspekte berücksichtigt werden. Aus diesem Grund erstreckt sich die Verantwortung von ITAB auch darauf, gute Bedingungen in der Lieferkette des Unternehmens sicherzustellen. Die Konzernunternehmen nutzen hauptsächlich Lieferanten mit Niederlassungen in Europa. Mit unseren wichtigsten Zulieferern führen wir einen regelmäßigen Dialog über verschiedene Nachhaltigkeitsaspekte.
Jedes ITAB-Unternehmen hat seine eigenen Richtlinien und Verfahren, die die Anforderungen an die Lieferanten regeln. Seit 2017 wird auch eine neue konzernweite Lieferantenrichtlinie verwendet. Diese gilt für alle Unternehmen der Gruppe und legt grundlegende Kriterien für alle Lieferanten von ITAB fest.
Die ITAB-Gruppe hat etwa 4700 Lieferanten, und die Überprüfung und Konsolidierung dieser Lieferanten wurde bereits eingeleitet. Im Zuge dessen hat ITAB 2020 einen Head of Procurement ernannt, um diese Arbeit zusammen mit den Zulieferern voranzutreiben und weiterzuentwickeln.