Eine einzigartige und ansprechende Atmosphäre

Die Beziehung zwischen ITAB und CONAD ist seit langem durch eine starke und für beide Seiten fruchtbare Partnerschaft gekennzeichnet.

Innerhalb dieser Beziehung ist das Solution Design Team häufig an der Entwicklung neuer architektonischer und dekorativer Ideen sowie an der Gestaltung neuer Customer Journeys beteiligt, die auf das sich wandelnde Kaufverhalten der Verbraucher und die Markttrends abgestimmt sind.

Kundenorientierung

Dieser Einzelhändler beauftragte uns mit der Konzeption und Umsetzung eines neuen Formats, das eine bessere Verkaufsleistung erzielen und ein hochwertiges, individuelles Einkaufserlebnis bieten sollte. Das Ziel war es, eine Umgebung zu schaffen, die nicht nur Kunden anzieht, sondern sie auch bindet, die Loyalität verbessert und den Umsatz steigert.

Das neue Format sollte möglichst konsistent für die Werte einer Marke stehen, die „den Menschen in den Mittelpunkt stellt“. Das heißt, man muss die Bedeutung der menschlichen Wahrnehmung betonen und das Design, die Gestaltung und den Komfort des Verkaufsraums verbessern. Die Liebe zum Detail muss die Qualität der angebotenen Produkte und Dienstleistungen widerspiegeln und ein einladendes, spannendes Umfeld für die Kunden schaffen. Der Ansatz zielt darauf ab, dass sich jeder Kunde wohl und willkommen fühlt und ein Erlebnis geboten bekommt, das über den bloßen Kauf eines Produkts hinausgeht. Dies steigert das Einkaufserlebnis und stärkt die emotionale Bindung und die gemeinsamen Werte zwischen Kunde und Marke.

Ein kooperativer und innovativer Ansatz

Das Projekt umfasste gemeinsame Workshops mit verschiedenen Abteilungsleitern von Conad – darunter Marketing, Vertrieb und Abteilungsdirektoren –, um einen integrierten und synergetischen Ansatz zu entwickeln, der für den Erfolg des Projekts von grundlegender Bedeutung war. Der End-to-End-Designservice, der alle Aspekte des Prozesses von der ersten Konzeption bis zur endgültigen Umsetzung abdeckt, legte bereits in der Anfangsphase einen detaillierten Zeitplan fest. Die ständige Überwachung des Zeitplans und der Ziele stellte sicher, dass jede Phase des Projekts termingerecht abgeschlossen wurde, Verzögerungen vermieden wurden und ein hohes Maß an Effizienz und Kontrolle über alle Phasen unserer Arbeit gewährleistet war.

Gemeinsam gestalten durch einen agilen Prozess

Während der Workshops lernte das Kernteam, seine Zielgruppe und die zu vermittelnden Werte zu identifizieren und die logistischen und funktionalen Anforderungen der verschiedenen Abteilungen in Bezug auf neue Einkaufstrends und Markttrends zu ermitteln. Das Designteam setzte diese Erkenntnisse in neue Lösungen und Vorschläge um, die in den verschiedenen Schritten der Arbeit und des iterativen Prozesses dem Kernteam vorgestellt und diskutiert wurden.

Die ersten Vorschläge wurden auf Grundlage des erhaltenen Feedbacks angepasst und verbessert, um sicherzustellen, dass jedes Detail den Anforderungen und Erwartungen des Kunden entsprach. Dieser gemeinsame Schaffungsprozess führte zu Lösungen, die nicht nur innovativ waren, sondern auch gemeinschaftlich, pragmatisch und vor allem im Sinne der ursprünglichen Erwartungen und Ziele realisierbar waren.

 

Mehr zu Solution Design

Loyalität und ein optimales Preis-Leistungs-Verhältnis

Wir haben daran gearbeitet, ein Gleichgewicht zwischen der kommerziellen Wahrnehmung des Einzelhändlers und dem Verhältnis von Qualität und Preis zu schaffen. Dieses Gleichgewicht wurde in einen Entwurf umgesetzt, der darauf abzielt, ein Verkaufsumfeld zu schaffen, das nicht nur Verbraucher anzieht, sondern mittel- und langfristig auch deren Loyalität stärkt.

Das Ziel des neuen Konzepts war es, sich zum bevorzugten Lebensmittelgeschäft in der Region zu entwickeln – indem es auf die Bedürfnisse der Verbraucher eingeht und sich von der Konkurrenz abhebt. Der Erfolg des neuen Konzepts war bereits im ersten Quartal nach der Eröffnung des Ladens erkennbar – und zeigte sich in einer Umsatzsteigerung von 25 % gegenüber den Prognosen. Die Umsatzsteigerung ist ein klarer Beweis für die Wertschätzung unserer Kunden und zeigt, dass wir in der Lage sind, Angebote zu entwickeln, die den Kunden zufriedenstellen und damit die Marktposition des Einzelhändlers festigen.

Möchten Sie mehr über Solution Design erfahren?

Zögern Sie nicht, sich an unser Solution Design Team zu wenden, wenn Sie Fragen oder Ideen haben oder einen Workshop vereinbaren möchten!