
Einführung der Lavazza Kaffeestation an 267 Standorten
Die Premium Coffee Group realisierte in Kooperation mit ITAB ein innovatives Lavazza-Kaffeestationskonzept an 267 Tankstellen in der Benelux-Region.
Die Premium Coffee Group will das Kaffeeerlebnis an den Tankstellen ihrer Kunden verbessern und ein veraltetes Setup durch ein modernes Konzept ersetzen, das dem Anspruch der Premiummarke Lavazza gerecht wird. Ziel war es, ein hochwertiges und skalierbares Konzept zu entwickeln, das die Kundenzufriedenheit steigert, sich an der Markenidentität von Lavazza orientiert und während seiner Umsetzung den laufenden Servicebetrieb nicht stört. Dieses Projekt entwickelte sich zu einem Musterbeispiel für die End-to-End-Kompetenzen von ITAB – von der ersten Designphase über das Prototyping, die Produktion und die Projektkoordination bis hin zur Installation und zu den digitalen Serviceleistungen.
Kundenzentrierte Konzepte auf der Basis fundierter Erkenntnisse
Von Beginn an verfolgte das Projekt das Ziel, das Kaffeeerlebnis an Tankstellen aufzuwerten und dabei die Premium-Markenidentität von Lavazza in den Mittelpunkt zu stellen. Der Prozess begann mit einer ausführlichen Einweisung und einem Workshop unter Einbindung aller relevanten Stakeholder, um dem Team ein tiefes Verständnis für die Ziele, Herausforderungen und Markenstandards des Kunden zu vermitteln.
Man wollte veraltete Kaffeestationen durch ein flexibles, modernes Konzept ersetzen, das sich an unterschiedliche Standortbedingungen – etwa an ein variierendes Passantenaufkommen und an begrenzte Raumverhältnisse – anpassen lässt. Um erfolgreich zu sein, musste das Design modular aufgebaut, markenkonform mit der Lavazza-Identität und zugleich praktisch für eine zügige Umsetzung an mehreren Standorten sein.
Mithilfe einer Analyse des Verbraucherverhaltens und standortspezifischer Gegebenheiten entwickelten ITAB und unsere Partner ein Konzept, das den Kaffee in den Mittelpunkt des Kundenerlebnisses stellt. Digitale Elemente unterstrichen die Premium-Positionierung der Marke und trugen zu einer leistungsstarken, skalierbaren Lösung für den multinationalen Rollout bei.
Auf jedes Detail kommt es an: Leistungsfähiges Design
In der Designphase gingen kreative Vision und technische Präzision Hand in Hand. Nach ersten Workshops überführte das Team die Projektanforderungen in erste Konzeptentwürfe, aus denen anschließend Prototypen entstanden.
Diese wurden umfassend auf Ergonomie, Materialqualität und Markenkonsistenz geprüft, um sicherzustellen, dass sie sowohl in puncto Funktionalität als auch im Erscheinungsbild den höchsten Anforderungen genügen, bevor sie in die Produktion gingen.
Jede Station ist kompakt (nicht breiter als 1.200 mm) und kompatibel mit verschiedenen Kaffeemaschinen und verfügt über eine integrierte Ablage für Tassen und Zubehör wie Zucker oder Zusatzprodukte. ITAB setzte Value Engineering ein, um eine Lösung zu entwickeln, die visuell zur Marke Lavazza passt, kosteneffizient ist und sich flexibel an Standorte mit unterschiedlichem Besucheraufkommen anpassen lässt.
Die maßgefertigten Möbel zeichnen sich durch markentypische Grafiken, hochwertige Oberflächen, integrierte Beleuchtung und einen 43-Zoll-Digitalbildschirm aus, der ein dynamisches visuelles Element hinzufügt. Die enge Zusammenarbeit mit dem Kunden trug dazu bei, das Design zu einem praxisnahen, fertigungstauglichen Konzept zu verfeinern, das Ästhetik und Funktionalität vereint.
Nahtlose Ausführung mit Premium-Wert
Die Einführung des Konzepts an 267 Standorten in den Niederlanden, Belgien und Luxemburg in nur sieben Wochen erforderte eine präzise Planung und Umsetzung. ITAB übernahm den gesamten Prozess – von der Demontage der alten Einheiten und der Standortvorbereitung bis hin zur Lieferung und Installation der neuen Möbel und der digitalen Komponenten.
Die Minimierung von Ausfallzeiten war ein zentraler Faktor, da Kaffee eine bedeutende Einnahmequelle für die Tankstellen darstellt. Durch eine präzise Terminplanung, enge Abstimmung mit den Partnern und erfahrenes Projektmanagement konnten reibungslose Übergänge gewährleistet und Störungen auf ein Minimum reduziert werden.
Digitale Elemente sorgen für starke visuelle Akzente und ermöglichen eine einfache Aktualisierung der Inhalte an allen Standorten – ein wesentlicher Beitrag zur langfristigen Wertschöpfung. Das Ergebnis ist ein hochwertiges Konzept, das die Markenpräsenz von Lavazza stärkt, das Kundenerlebnis optimiert und den Kaffeeverkauf nachhaltig fördert.